Ecolab übernimmt den Geschäftsbereich für ultrareines Wasser für die Elektronikindustrie von Ovivo​​​​​​​

12. August 2025
Microchip with rainbow Ecolab spark

Die Übernahme bringt führende Technologien und Dienstleistungen für die Herstellung modernster Mikrochips mit sich und ermöglicht das Recycling von Wasser in der schnell wachsenden Mikroelektronikindustrie.

Ecolab Inc. hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme des Elektronikgeschäfts von Ovivo, einem der führenden und am schnellsten wachsenden globalen Anbieter bahnbrechender Ultrareinwassertechnologien für die Halbleiterfertigung, getroffen. Durch die Übernahme wird der globale Hightech-Wachstumsmotor von Ecolab weiter gestärkt, da die Ultrareinwassertechnologien von Ovivo mit den führenden Wasserlösungen, digitalen Technologien und globalen Servicekompetenzen von Ecolab zusammengeführt werden. Mithilfe der kombinierten Technologieplattform kann Ecolab sein Angebot erweitern und der Mikroelektronikbranche Lösungen für ein zirkuläres Wassermanagement bereitstellen. Damit können Kunden den Frischwasserverbrauch in ihren Fertigungsprozessen deutlich senken und gleichzeitig die Chip-Produktion und -Qualität maximieren.

Es wird erwartet, dass Ovivo Electronics im Jahr 2025 einen Umsatz von 500 Millionen $ erzielen wird. Derzeit beschäftigt das Unternehmen weltweit mehr als 900 Mitarbeiter. Ecolab wird bei Abschluss der Transaktion ca. 1,8 Milliarden $ in bar zahlen, vorbehaltlich üblicher Anpassungen.

„Die einzigartigen Technologien von Ovivo Electronics liefern das reinste Wasser der Welt. Es ist unerlässlich für die Herstellung modernster Mikrochips“, so Christophe Beck, Chairman und CEO von Ecolab. „Eine einzige Mikroelektronikfabrik kann den Trinkwasserbedarf von 17 Millionen Menschen pro Jahr verbrauchen. Durch die Integration der Ultrareinwassertechnologien von Ovivo in Kombination mit den globalen Wasser-, Digital- und Servicekompetenzen von Ecolab können wir unsere Unterstützung für die schnell wachsenden Bereiche Mikroelektronik und KI weiter intensivieren. Diese Kombination wird unsere Verbindung zu Hightech-Kunden stärken und eine überzeugende Plattform für zirkuläres Wasser bereitstellen, um die Qualität, Leistung und Nachhaltigkeit von Chips zu optimieren.

„Durch diese Übernahme wird unser globales Wachstum in diesem Hightech-Bereich mehr als verdoppelt und Ecolab wird klarer Marktführer in diesen großen, wachstumsstarken Märkten. Insgesamt erwarten wir für unser weltweites Hightech-Geschäft mit einem Umsatz von 800 Millionen $ ein starkes zweistelliges Wachstum bei einer attraktiven operativen Gewinnmarge. Wir freuen uns darauf, das talentierte globale Team von Ovivo Electronics bei Ecolab willkommen zu heißen. Gemeinsam werden wir unsere Kunden bei ihrem Erfolg unterstützen und unseren Aktionären hohe Renditen bieten.“

Die Übernahme soll im ersten Quartal 2026 abgeschlossen werden, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen und der Erfüllung weiterer üblicher Abschlussbedingungen.​​​​​​​ Die Akquisition soll eine Rendite im zweistelligen Bereich erzielen und sich unmittelbar positiv auf das Umsatzwachstum von Ecolab auswirken. Ecolab geht davon aus, dass sich die Übernahme im ersten Jahr nach Abschluss nicht auf den bereinigten Gewinn pro Aktie auswirken wird – mit Ausnahme nicht zahlungswirksamer Abschreibungskosten in Höhe von rund 45 Millionen $. Der bereinigte Gewinn pro Aktie wird voraussichtlich bis2027 und auch darüber hinaus steigen. Nach der Übernahme wird die Nettoverschuldung von Ecolab im Verhältnis zum bereinigten EBITDA voraussichtlich das 2-fache betragen. Dies entspricht dem langfristigen Verschuldungsziel des Unternehmens.

Über Ecolab

Als zuverlässiger Partner für Millionen von Kunden ist Ecolab (NYSE:ECL) ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit und bietet Lösungen und Dienstleistungen in den Bereichen Wasser, Hygiene und Infektionsprävention an, die Menschen und lebenswichtige Ressourcen schützen. Aufbauend auf mehr als einem Jahrhundert an Innovation erzielt Ecolab einen Jahresumsatz von 16 Milliarden USD, beschäftigt rund 48.000 Mitarbeiter und ist in mehr als 170 Ländern weltweit tätig. Das Unternehmen bietet umfassende wissenschaftlich fundierte Lösungen, datengestützte Erkenntnisse und erstklassigen Service, um die Lebensmittelsicherheit zu verbessern, eine saubere und sichere Umwelt zu erhalten und den Wasser- und Energieverbrauch zu optimieren. Mit seinen innovativen Lösungen verbessert Ecolab die betriebliche Effizienz und Nachhaltigkeit für Kunden aus den Bereichen Lebensmittel, Gesundheitswesen, Hightech, Biowissenschaften, Gastgewerbe und Industrie.
www.ecolab.com

Folgen Sie uns auf LinkedIn @Ecolab, Instagram @Ecolab_Inc und Facebook @Ecolab

Über Ovivo

Ovivo ist ein weltweit tätiger Anbieter von Anlagen, Technologien und Systemen zur Herstellung von Wasser höchster Reinheit sowie zur Aufbereitung besonders anspruchsvoller Abwässer. Ovivo ist eine starke, global agierende Marke mit renommierten Markenzeichen. Das Unternehmen verfügt über mehr als 150 Jahre Erfahrung und Referenzen im Bereich der Wasserbehandlung und stützt sich auf eigene Produkte, fortschrittliche Technologien sowie umfassendes Know-how in der Systemintegration. Ovivo bietet konventionelle bis hochtechnologische Lösungen für die Wasserbehandlung für industrielle und kommunale Märkte. Das Unternehmen nutzt seine weltweit große installierte Basis an Anlagen, um seinen Kunden Ersatzteile und Dienstleistungen anzubieten. Ovivo widmet sich der Innovation in einer sich ständig weiterentwickelnden Branche und bietet kostengünstige, energieeffiziente sowie ökologisch nachhaltige Lösungen für die Wasserbehandlung. www.ovivowater.com.

Warnhinweise in Bezug auf zukunftsgerichtete Informationen

Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen in Bezug auf zukünftige Ereignisse und unsere Absichten, Überzeugungen, Erwartungen und Vorhersagen für die Zukunft, bei denen es sich um zukunftsgerichtete Aussagen gemäß der Definition dieses Begriffs im Private Securities Litigation Reform Act von 1995 handelt. Wörter oder Ausdrücke wie „wird wahrscheinlich resultieren“, „wird erwartet“, „wird sich fortsetzen“, „wird erwartet“, „wir glauben“, „wir erwarten“, „schätzen“, „projizieren“, „können“, „werden“, „beabsichtigen“, „planen“, „glauben“, „Ziel“, „prognostizieren“ (einschließlich der Verneinung oder Abwandlungen davon) bzw. ähnliche Ausdrücke, die in Verbindung mit der Diskussion zukünftiger Pläne, Handlungen oder Ereignisse verwendet werden, kennzeichnen im Allgemeinen zukunftsorientierte Aussagen. Zu diesen zukunftsgerichteten Aussagen zählen unter anderem Aussagen zu den Vorteilen der Übernahme von Ovivo Electronics, dem voraussichtlichen Zeitpunkt des Übernahmeabschlusses, den Abschreibungsaufwendungen, den Erträgen, dem Umsatzwachstum, dem bereinigten Ergebnis je Aktie und dem Verhältnis von Nettoverschuldung zu bereinigtem EBITDA. Diese Aussagen beruhen auf den derzeitigen Erwartungen der Unternehmensleitung. Es gibt eine Reihe von Risiken und Ungewissheiten, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Diese Risiken und Ungewissheiten umfassen (i) das Risiko, dass die für die Übernahme erforderlichen behördlichen Genehmigungen oder Freigaben nicht erteilt werden oder die Übernahme durch die Erteilung solcher Genehmigungen verzögert wird oder Bedingungen auferlegt werden, die sich wesentlich nachteilig auf eine der Parteien auswirken oder eine der Parteien dazu veranlassen könnten, die Übernahme aufzugeben, (ii) das Risiko, dass die Bedingungen für den Abschluss der Übernahme nicht erfüllt werden, (iii) das Risiko, dass wesentliche nachteilige Veränderungen, Ereignisse oder Vorkommnisse Ecolab oder Ovivo Electronics vor Abschluss der Übernahme beeinträchtigen und die Übernahme verzögern oder dazu führen könnten, dass das Unternehmen die Übernahme aufgibt, (iv) Probleme, die bei der erfolgreichen Integration der Geschäfte des Unternehmens und von Ovivo Electronics auftreten können und dazu führen könnten, dass das fusionierte Unternehmen nicht so effektiv und effizient wie erwartet arbeitet, (v) die Möglichkeit, dass die Übernahme mit unerwarteten Kosten, unerwarteten Verbindlichkeiten oder Verzögerungen verbunden ist, (vi) das Risiko, dass die Bonität von Ecolab von den aktuellen Erwartungen abweicht, (vii) das Risiko, dass die Geschäfte von Ecolab oder Ovivo Electronics aufgrund der Unsicherheit im Zusammenhang mit der Übernahme beeinträchtigt werden, (viii) unerwartete operative Risiken bei Ovivo Electronics und (ix) das Risiko, dass Störungen aufgrund der Transaktion die Beziehungen zu Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten beeinträchtigen.

Andere unbekannte oder unvorhersehbare Faktoren könnten ebenfalls wesentliche negative Auswirkungen auf die zukünftigen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge von Ovivo Electronics und dem gemeinsamen Geschäft haben. Weitere Informationen zu diesen und anderen Risiken und Ungewissheiten, die für Ecolab gelten, finden Sie unter Punkt 1A unseres aktuellen Formulars 10-K und in unseren anderen öffentlichen Unterlagen, die bei der Securities and Exchange Commission eingereicht wurden. In Anbetracht dieser Risiken, Unwägbarkeiten, Annahmen und Faktoren ist es möglich, dass die in dieser Pressemitteilung erwähnten zukunftsgerichteten Ereignisse nicht eintreten. Wir weisen darauf hin, dass kein unangemessenes Vertrauen in zukunftsgerichtete Aussagen gesetzt werden sollte, da diese nur zu dem Zeitpunkt gelten, zu dem sie gemacht werden. Ecolab verpflichtet sich nicht und lehnt ausdrücklich jede Verpflichtung ab, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse oder veränderter Erwartungen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Nicht GAAP-konforme Finanzinformationen

Diese Pressemitteilung enthält Finanzkennzahlen, die nicht gemäß den in den USA allgemein anerkannten Grundsätzen der Rechnungslegung (GAAP) berechnet wurden. Dazu zählen das bereinigte Ergebnis je Aktie und das bereinigte EBITDA. Wir stellen diese Kennzahlen als zusätzliche Informationen zu unseren Betriebsergebnissen zur Verfügung. Wir verwenden diese nicht GAAP-konformen Kennzahlen intern, um unsere Leistung zu bewerten und um finanzielle und betriebliche Entscheidungen zu treffen, auch im Hinblick auf die Anreizvergütung. Wir sind der Meinung, dass unsere Darstellung dieser Kennzahlen den Investoren eine größere Transparenz in Bezug auf unsere Betriebsergebnisse bietet und dass diese Kennzahlen für den Vergleich der Ergebnisse über verschiedene Zeiträume hinweg nützlich sind.

Bei unseren nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen für den bereinigten Gewinn pro Aktie werden die Auswirkungen von Sondererträgen und -aufwendungen sowie von einmaligen Steuerposten ausgeschlossen. Wir erfassen Posten unter Sondererträgen und -aufwendungen sowie einmalige Steuerposten, die unserer Ansicht nach die periodische Beurteilung der Betriebsergebnisse erheblich beeinflussen können, jedoch nicht unbedingt Kosten und/oder Erträge widerspiegeln, die mit historischen Trends und zukünftigen Ergebnissen in Zusammenhang stehen. Das EBITDA ist definiert als die Summe aus dem Nettoergebnis einschließlich der nicht beherrschenden Anteile, den Rückstellungen für Ertragsteuern, dem Nettozinsaufwand, den Abschreibungen und den Amortisationen. Das bereinigte EBITDA umfasst darüber hinaus Sondererträge und -aufwendungen, die sich auf das EBITDA auswirken. Wir verwenden EBITDA und bereinigtes EBITDA in unserem Verhältnis von Nettoverschuldung zu bereinigtem EBITDA. Wir betrachten diese Kennzahlen als wichtige Indikatoren für die operative und finanzielle Gesundheit unseres Unternehmens.

Diese nicht GAAP-konformen Finanzkennzahlen stehen nicht im Einklang mit den GAAP und stellen keine Alternative zu diesen dar. Sie können sich von den nicht GAAP-konformen Kennzahlen unterscheiden, die von anderen Unternehmen verwendet werden. Investoren sollten sich bei der Bewertung unseres Unternehmens nicht nur auf eine Finanzkennzahl verlassen. Wir empfehlen Investoren, diese Kennzahlen in Verbindung mit den in dieser Pressemitteilung enthaltenen GAAP-konformen Kennzahlen zu betrachten.

Wir bieten keine Überleitungen für nicht GAAP-konforme Schätzungen auf zukunftsgerichteter Basis (einschließlich der in dieser Pressemitteilung enthaltenen), wenn wir keine aussagekräftige oder genaue Berechnung oder Schätzung der Überleitungspositionen vornehmen können und die entsprechenden Informationen nicht ohne unverhältnismäßigen Aufwand verfügbar sind. Dies ist auf die inhärente Schwierigkeit zurückzuführen, den Zeitpunkt und die Höhe verschiedener Posten zu prognostizieren, die noch nicht eingetreten sind, außerhalb unserer Kontrolle liegen und/oder nicht vernünftig vorhergesagt werden können. Diese Posten würden sich auf die am ehesten vergleichbaren zukunftsgerichteten GAAP-Finanzkennzahlen zum bereinigten Gewinn pro Aktie und zum bereinigten EBITDA auswirken. Aus denselben Gründen können wir auch nicht auf die wahrscheinliche Bedeutung der nicht verfügbaren Informationen eingehen.

(ECL-A)

Kontakt für Anleger:
Andrew C. Hedberg
+1 651-250-2185

Andrew Pearson
+1 651-250-3654

Pressekontakt:
Nigel Glennie
+1 651-250-2576
MediaRelations@ecolab.com

Quelle: Ecolab Inc.

Ähnliche News