Eine amerikanische Pasta-Fabrik in Privatbesitz führte alljährlich Begasungen durch, um die Population eindringender Brotkäfer und anderer Insekten in der Lagerhalle zu eliminieren. Die Kosten dieser Begasungsverfahren beliefen sich jährlich auf ca. 190.000 $. Für die Begasungen musste die Fabrik außerdem eine Woche schließen, was zusätzliche Kosten verursachte. Die Betreiber mussten die Kosten reduzieren, ohne dabei ihren guten Ruf zu verlieren.
Gemeinsam mit Ecolab konnte die Firma die Schädlingsaktivität eindämmen und jedes Jahr über 86 Tsd. USD sparen.
Ecolab und der Kunde implementierten gemeinsam ein proaktives Programm gegen Lebensmittelschädlinge. Das Programm beinhaltete:
Zusätzlich zu dem regulären Programm nahmen der QA-Manager und die Fabrikmitarbeiter jedes Jahr an einem Schädlingspräventionstraining teil, um Schädlingsaktivität zu verhindern. Das Training demonstrierte die Wichtigkeit von Vermeidungstaktiken. Hierzu zählen die richtigen Hygieneabläufe und die Lösung von strukturellen Problemen, die ein Eindringen und Einnisten von Schädlingen verursachen können, sowie eine Identifizierung betrieblicher Ineffizienz, etwa im Hinblick auf die richtigen Produktrotationsmaßnahmen.
Die Implementierung des proaktiven Programms zur Vorratsschädlingsbekämpfung ermöglichte es Ecolab und dem Unternehmen, die Schädlingsaktivität einzudämmen und die Notwendigkeit struktureller Begasungsverfahren zu eliminieren. Die Firma erhält nun deutlich weniger Beschwerden von Kunden und spart jährlich 86 Tsd. USD.
Besucher, die sich diesen Artikel ansahen, interessierten sich auch dafür: