Ecolab-Werk in Garland, Texas
Alliance for Water Stewardship (AWS) Fallstudie
Veröffentlicht im Oktober 2025
    Erkenntnisse
Als einer der weltweit führenden Anbieter von Wasserlösungen und -dienstleistungen engagiert sich Ecolab für eine sichere Zukunft durch intelligentes Wassermanagement, Wassereinsparung und verantwortungsvolles Handeln. Bis 2030 wollen wir durch folgende Maßnahmen weiterhin eine positive Nettowirkung auf das Wasser erzielen:
- Reduzierung, Recycling und Wiederauffüllung von Wasser an Betriebsstandorten. Unser Ziel ist es, den Wasserverbrauch pro Produktionseinheit in unserem gesamten Unternehmen gegenüber dem Basisjahr 2018 um 40 % zu reduzieren.
 - Schutz lokaler Wassereinzugsgebiete durch die Wiederherstellung von mehr als 50 % unserer absoluten Wasserentnahmemenge an Hochrisikostandorten.
 - Erzielung von Ergebnissen durch den Standard der Alliance for Water Stewardship (AWS) durch Erlangung der AWS-Zertifizierung für Ecolab-Produktionsstätten in Wassereinzugsgebieten mit hohem Risiko.
 - Die Produktionsstätte von Ecolab in Garland, Texas, leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erreichung dieser Ziele. Die Anlage in Garland ist ein Mischwerk, das hauptsächlich Produkte für den institutionellen Bereich, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie, die Textilbranche sowie für die Life-Science-Industrie herstellt.
 
Die Produktionsstätte von Ecolab in Garland verwendet Wasser von der Stadt Garland, die ihr Wasser von folgenden Standorten bezieht: Lavon Lake, Lake Chapman (Cooper Lake), Lake Tawakoni und Lake Texoma. Das Wasser aus diesen Seen wird vom North Texas Municipal Water District (NTMWD) behandelt, bevor es in die Stadt und dann in Ecolabs Anlage in Garland geleitet wird. Das Abwasser der Anlage wird in die Duck Creek Abwasseraufbereitungsanlage geleitet und dort behandelt.
Die Anlage in Garland wurde als vorrangiger Standort zur Erlangung der AWS-Zertifizierung, zur Verbesserung des intelligenten Wassermanagementansatzes des Standorts und zur Einführung innovativer Technologien zur Förderung der Unternehmenswasserziele identifiziert.
Maßnahmen
Um zu Ecolabs Wasserunternehmenszielen beizutragen, hat sich das lokale Team zum Ziel gesetzt, den jährlichen Wasserverbrauch pro Tonne Produkt von 2018 bis 2030 um 40 % zu senken.
Die folgenden Projekte tragen zur Verbesserung der Wasserbilanz der Anlage bei und wurden umgesetzt, um den Wasserverbrauch insgesamt zu reduzieren:
- Überwachung und Steuerung des Wasserverbrauchs bei chemischen Mischprozessen
 - Durchführung von Anlagenbewertungen im Hinblick auf Möglichkeiten zur Reduktion des Wasserverbrauchs, wie z. B. die Reduktion der Waschzyklen
 
Ergebnisse
Als Ergebnis dieser Maßnahmen konnte die Anlage in Garland erhebliche Wassereinsparungen erzielen. Die am Standort vorgenommenen Verbesserungen haben sich als hilfreicher Schritt nach vorne erwiesen, um die Betriebsabläufe am Standort zu verbessern und Ecolabs Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen.
Vorgestellte Lösungen
Die Nutzung von Ecolab-Lösungen und digitalen Technologien hilft der Garland-Anlage, Wasser zu reduzieren, wiederzuverwenden und zu recyceln.
- 
        
Nachhaltiger Wasserhaushalt
Water Track IQ™Financial Impact Powered by ECOLAB3D™3D TRASAR™ Technologie für Kessel
 
        
Um die allgemeine Gesundheit der lokalen Wassereinzugsgebiete zu verbessern und als Teil der Bemühungen von Ecolab zur Erzielung positiver Auswirkungen bis 2030, haben wir die AWS-Zertifizierung in den von uns betriebenen Wassereinzugsgebieten mit hohem Risiko priorisiert.
    Die Entwicklung der Wasserverwaltung
Ecolab setzt sich für eine nachhaltige Wassernutzung in seinen Betrieben und für die Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen auf lokaler Ebene ein. Im Einklang mit Ecolabs Engagement für einen ganzheitlichen Ansatz im Wassermanagement über alle Produktionsstandorte hinweg strebt das Unternehmen an seiner Anlage in Garland die Core-Zertifizierung nach dem Alliance for Water Stewardship (AWS) Version 2.0 International Water Standard an. Die Anlage hält sich weiterhin über die Anforderungen der AWS auf dem Laufenden, während sie die Core-Zertifizierung anstrebt.
Um gemeinsame Wasserherausforderungen im Einzugsgebiet des East Fork des Trinity River zu identifizieren, wurde eine umfassende Risikoanalyse durchgeführt, bei der Erkenntnisse genutzt wurden aus Ecolabs Smart Water Navigator, und dem Aqueduct Atlas des World Resources Institute (WRI). Die Einführung von Projekten zur Reduktion der Wasserentnahme wurde auf der Grundlage der Risikowahrscheinlichkeit und der Auswirkungen auf die Stakeholder auf Standort- und Gemeindeebene priorisiert.
Der Ansatz von Ecolab zum Wassermanagement zielt darauf ab, sowohl innerhalb unserer Betriebsabläufe als auch hinsichtlich der Wasserherausforderungen in den Gemeinden, in denen wir tätig sind, positive Auswirkungen zu erzielen. Für die Anlage in Garland und die lokalen Interessengruppen zählen zu den wichtigsten wasserbezogenen Herausforderungen Naturkatastrophen wie Hurrikane und Frost, Überschwemmungen sowie Wasserverschmutzung. Weitere Bedenken umfassen Bodensenkungen durch Rohstoffabbau, veraltete Wasserinfrastruktur, Verlust von Feuchtgebieten und Arten sowie die zunehmende Wasserknappheit.
Um diesen Herausforderungen effektiv zu begegnen, strebt ein starker Wasserverwaltungsansatz eine kontinuierliche Verbesserung des nachhaltigen Wasserhaushalts und der Wasserqualität an Standorten an. Unser ganzheitlicher Ansatz konzentriert sich auf wichtige wasserbezogene Bereiche (IWRA) und Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH). Unser kontinuierlicher Fortschritt in diesen kritischen Bereichen hängt von unserer starken Wasserpolitik ab.
Nachhaltiger Wasserhaushalt
Bewahrung der Wasserressourcen
Eine nachhaltige Wasserwirtschaft und ein intelligentes Wassermanagement in unseren eigenen Betrieben sind entscheidende Komponenten, um einen positiven Nettoeffekt auf die Wasserqualität im gesamten Unternehmen zu erzielen. In Übereinstimmung mit den Unternehmenszielen besteht das Ziel des lokalen Teams darin, den jährlichen Wasserverbrauch des Standorts pro Tonne Produkt von 2018 bis 2030 um 40 % zu senken. Das Team am Ecolab-Standort Garland untersuchte die Anlage auf Möglichkeiten zur Reduzierung des Wasserverbrauchs im gesamten Betrieb, um Ecolabs soziale und ökologische Ziele für 2030 zu erreichen. Die Umsetzung von Projekten zur Wasserreduzierung wird auf der Grundlage der Risikowahrscheinlichkeit und der Auswirkungen auf Standort- und Gemeindeebene priorisiert.
Wasserqualität
Ansatz zur Wasserqualität
Um eine gute Wasserqualität sicherzustellen, werden Abwassertests intern gemäß den Genehmigungsanforderungen durchgeführt. Abwasser wird vor der Einleitung gemäß den behördlichen Vorschriften behandelt, und es erfolgen regelmäßige Kontrollen, um die Einhaltung der Umweltstandards sicherzustellen. Regenwasser wird separat verwaltet, wobei visuelle Inspektionen und Probenahmen in festgelegten Abständen durchgeführt werden, um die Genehmigungsauflagen einzuhalten.
Vor der Ableitung von Regenwasser und der Einleitung von Abwasser muss die Anlage den Ausfluss visuell prüfen und testen, um sicherzustellen, dass er den lokalen Umweltanforderungen, den Genehmigungsgrenzen oder den Unternehmensstandards entspricht. Sofern keine lokalen Umweltanforderungen oder Genehmigungsgrenzwerte bestehen, sind die Unternehmensstandards für die Einleitung von Regenwasser in ein angrenzendes Gewässer oder von Abwasser in die städtische Kanalisation einzuhalten. Der Standort verfügt über einen robusten Notfallplan für den Fall einer Verschüttung oder eines wasserbezogenen Problems, der eine Ursachenanalyse des ursprünglichen Vorfalls, die Dokumentation in einer internen Berichtsplattform und die Kommunikation von Strategien zur Schadensbegrenzung umfasst. Informationen über die Einhaltung der Vorschriften in Bezug auf das Wasser am Standort sind auf Anfrage erhältlich.
Wassermanagement
Wassermanagement-Ansatz
Auf Werksebene ist die Abteilung für Sicherheit, Gesundheit und Umwelt (SHE) für die Einhaltung der Abwasservorschriften verantwortlich. Der SHE-Manager ist primär für die Sicherstellung der betrieblichen Übereinstimmung mit Umweltgesetzen, -vorschriften und internen Richtlinien verantwortlich, während der Werksleiter die Gesamtverantwortung für die Einhaltung der Vorschriften auf Standortebene trägt.
Im Falle einer versehentlichen Einleitung ist der Werksleiter für die Überwachung der Präventionsmaßnahmen verantwortlich, unterstützt vom SHE-Manager und dem Produktionsleiter. Um die Einhaltung der Anforderungen für Abwasser und Regenwasser sicherzustellen, führt der SHE-Spezialist Probenahmen für die Eigenüberwachung, Benchmark-Tests und vierteljährliche Sichtkontrollen durch.
Der Umweltbeauftragte des Unternehmens steht als Berater für die Aktualisierung der behördlichen Vorschriften und die Compliance im Abwasserbereich zur Verfügung. Informationen zur Einhaltung der wasserbezogenen Vorschriften am Standort sind auf Anfrage erhältlich, einschließlich der erforderlichen Korrekturmaßnahmen, die der Standort ergriffen hat, um zukünftige Vorfälle zu verhindern.
Das Nachhaltigkeitsteam des Unternehmens wird vom Sustainability Executive Advisory Team (SEAT) geleitet und beraten, das sich aus den hochrangigsten Geschäfts- und Abteilungsleitern des Unternehmens zusammensetzt. Darüber hinaus sind Ecolabs Positionen zur Nachhaltigkeit, , Wasserverwaltung, Sicherheit, , Gesundheit und Umwelt (SHE) öffentlich zugänglich und dienen als Verpflichtungen zu und Leitlinien für wasserbezogene Fragen und Compliance. Ecolabs Nachhaltigkeitsposition formalisiert das globale Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und seine Auswirkungen auf die Kunden. Ecolabs Position bezüglich der Wasserverwaltung formuliert das weltweite Engagement von Ecolab für eine verantwortungsvolle Wasserverwaltung, indem es Möglichkeiten für das Unternehmen und seine Kunden identifiziert, Wasserressourcen auf eine Weise zu nutzen, die dem Unternehmen, den Gemeinden und der Natur zugute kommen. Ecolabs SHE-Position umreißt das Engagement des Unternehmens für herausragende Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltpraktiken und -leistungen in allen weltweiten Betrieben.
Wichtige wasserbezogene Bereiche (IWRA)
Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH)
Gemeinsames Handeln
Zusätzlich zu den internen betrieblichen Verbesserungen werden die externen Wasserverwaltungsaktivitäten des Ecolab-Werks in Garland fortgesetzt. Um diese gemeinsamen Probleme anzugehen, hat die Anlage in Garland damit begonnen, Gemeindepartnerschaften durch Kontaktaufnahme mit Interessengruppen aufzubauen und die Zusammenarbeit mit anderen Wassernutzern im Einzugsgebiet zu suchen.
Die Ecolab-Mitarbeitenden am Standort engagieren sich weiterhin für kollektive Aktionen in ihrer Gemeinde. Im Jahr 2025 nahmen die Mitarbeiter der Garland-Anlage im Januar und im Mai 2025 an zwei Säuberungsaktionen im Duck Creak Greenbelt Park teil, bei denen insgesamt 65 Mitarbeitende 259 Stunden lang Müll aufräumten, um zu verhindern, dass er in nahe gelegene Wasserwege fällt.
Zusätzlich zu den lokalen Bemühungen zur Wasserverwaltung stärkt Ecolab mit seinem globalen Spendenprogramm Solutions for Lifedie Mission des Unternehmens, Frischwasser zu erhalten und zu schützen, durch Partnerschaften und zusätzliche Projekte mit The Nature Conservancy (TNC) und die Project WET Foundation.
Diese Fallstudie wurde erstellt, um die AWS-Indikatoren 5.1.1, 5.2.1, 5.3.1, 5.4.1, 5.4.2, 5.5.1, 5.5.2 und 5.5.3 einzuhalten. Weitere Details zur AWS-Arbeit am Standort Garland sind auf Anfrage verfügbar. Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte sustainability@ecolab.com.
                    



