2025 drinktec

Standnummer: Halle B5, Stand B5-240

ORT: Messe München, Deutschland

Die drinktec ist ein globaler Wirtschaftsgipfel für die Getränke- und Flüssignahrungsmittelindustrie, der alle vier Jahre für fünf Tage in München stattfindet und die Branche zusammenbringt. Hier treffen Lösungsanbieter und Lieferanten aus aller Welt auf nationale und globale Hersteller von Getränken und flüssigen Lebensmitteln. 


2025 Drinktec logo
brewer checking fermentation tanks

Arbeiten Sie mit den Experten von Ecolab zusammen

Unser Ecolab-Team aus Branchenexperten unterstützt Sie dabei, Ihre Anlage in puncto Qualität, Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit auf dem neuesten Stand zu halten. Das Membranprogramm von Ecolab unterstützt Sie dabei, Ihren Ertrag zu optimieren, Risiken zu managen und Ihre Gesamtkosten zu senken. Gleichzeitig werden die Qualität Ihrer Produkte und Ihr Geschäftsergebnis geschützt. 

tradeshow lobby table with registered badges

Informationen zum Veranstaltungsort

Messegelände München

Messe München GmbH
Am Messesee 2
81829 München, Deutschland


Verpassen Sie nicht unsere Präsentationen zum Thema Kreislaufwirtschaft und Ressourcenmanagement

Julie Lindley headshot

KEYNOTE-VORTRAG: Wasserkreislauf

Präsentiert von Julie Lindley, Vice President – Research, Development and Engineering bei Ecolab Europa GmbH
17.9.2025, 4:00 pm bis 4:45 pm
Halle C4 | Stand 179 | Liquidrome Wave Bühne

In dieser Keynote wird Julie Lindley, VP of R&D bei Ecolab, untersuchen, wie die Wasser-Kreislaufwirtschaft die Getränkeherstellung verändert, indem sie die Wiederverwendung von Wasser, Energie und Chemikalien in einen ganzheitlichen, datengestützten Ansatz integriert.

Die Teilnehmer erhalten Einblicke, wie führende Brauereien und Abfüller:

  • Wasser- und Energieverbrauch ohne Beeinträchtigung der Produktqualität reduzieren
  • Ressourcen durch fortschrittliche Reinigungs- und Desinfektionstechnologien rückgewinnen und wiederverwenden
  • Nutzung prädiktiver Analysen zur Optimierung von Betriebsabläufen und Minimierung von Ausfallzeiten
Megan Malvey headshot

VORTRAG: Biofilme in Wassersystemen: Vorbeugung, Milderung und Beseitigung

Präsentiert von Megan Malvey, Sr. Industry Technical Consultant Ecolab Europe GmbH
17.9.2025, 2:30 pm bis 3:00 pm
Halle C4 | Stand 179 | Liquidrome Wave Bühne

Biofilme stellen in Trinkwassersystemen eine große Herausforderung dar.  Probleme mit Biofilmen sind aufgrund von Veränderungen in Getränkefabriken entstanden.  Biofilme lassen sich am besten durch eine hygienische Gestaltung von Wassersystemen verhindern. Diese sollten ordnungsgemäß gereinigt und desinfiziert werden können.  Biofilme können durch bewährte Verfahren wie Inspektionen, Wartung sowie regelmäßige Reinigung und Desinfektion reduziert werden.  Die Entfernung eines Biofilms ist nicht einfach und kann sehr zeitaufwendig sein.

Hören Sie von weiteren unserer Experten

Nehmen Sie an unseren 30-minütigen Micro-Learning-Sessions am Stand teil!
Schauen Sie bei B5-240 vorbei, um den vollständigen Zeitplan zu sehen.

  • Ecolab® CIP IQ™ – Betreiben Sie Ihre Anlage – oder werden Sie von ihr gesteuert?
    Mit KI-gestützter, effizienzsteigernder digitaler CIP-Technologie behalten Sie die Kontrolle über Ihre Produktionszeit. 
    CIP IQ™ ist eine KI-gestützte Lösung für eine intelligentere CIP, die speziell für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie entwickelt wurde. Fördern Sie Qualität und Sicherheit mit Effizienz und höherer Kapazität. Laufen Sie nicht einfach los. LAUFEN SIE SCHNELLER ALS DIE KONKURRENZ.

  • Wasserkreislauf – Von der Theorie zur Umsetzung
    Wir werden das neueste Schlagwort der Branche näher beleuchten, seine Bedeutung erläutern und aufzeigen, welchen Nutzen es für Sie hat. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie Ecolab mit seinem ganzheitlichen Ansatz für Wassermanagement und Nachhaltigkeit eine Vorreiterrolle einnimmt.

  • Sensorik der Zukunft – Mehr als Temperatur, Durchfluss und Druck 
    Die Implementierung eines KI-gestützten Moduls, das Echtzeit-Bodenbelastungsdaten nutzt, kann die CIP-Reinigungsdauer kontinuierlich optimieren, die Effizienz steigern und gleichzeitig die Produktion, Lebensmittelsicherheit und Qualität verbessern.

  • Schädlingsbekämpfung mit Ecolab3D™
    Mithilfe einer Rund-um-die-Uhr-Überwachung, intelligenter, vernetzter Geräte und datengestützter Erkenntnisse erkennt, behebt und verhindert diese Lösung Schädlingsprobleme proaktiv. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Schädlingsaktivität um bis zu 80 % sowie ein schnellerer und gezielterer Service, der den Betrieb, den Markenruf und die Kundenzufriedenheit schützt.

Erfahren Sie mehr über die Lösungen auf der drinktec 2025

Ecolab® CIP IQ™

Datengestützte Erkenntnisse sind die Grundlage für Ecolab CIP IQ™. Mit diesem umfassenden CIP-Überwachungs- und Steuerungssystem können Sie die Reinigungszeit verkürzen, die Produktionskapazität steigern, die Betriebskosten senken und den Wasser- und Energieverbrauch reduzieren.

CIP IQ Precise Wash

Precise Wash ist ein fortschrittliches, KI-gestütztes Modul von Ecolab® CIP IQ™. Es nutzt Echtzeitdaten zur Verschmutzungslast, um die Dauer der CIP-Reinigung kontinuierlich zu optimieren. Es unterstützt Verarbeitungsbetriebe dabei, intelligenter und effizienter zu arbeiten, indem es den Zeit-, Wasser- und Energieverbrauch reduziert. 

Ecolab® Water Quality IQ™

Water Quality IQ bietet einen Echtzeit-Einblick in die Leistung von Wassersystemen an allen Standorten. Es erkennt Probleme frühzeitig, optimiert die Zuverlässigkeit der Anlagen und reduziert die Wasser-, Energie- und Betriebskosten. Umsetzbare Erkenntnisse und fachkundige Unterstützung helfen Kunden, schnellere und intelligentere Entscheidungen zu treffen, um ihre Anlagen zu schützen und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Ecolab® 3D TRASAR™ für Dampfkessel

3D TRASAR für Kessel optimiert die Dampferzeugung, indem es den Energie- und Wasserverbrauch reduziert, Korrosion und Ablagerungen verhindert und die Systemzuverlässigkeit durch Überwachung und Expertenunterstützung rund um die Uhr gewährleistet.

Ecolab® 3D TRASAR™ für Kühlwasser

3D TRASAR für Kühlwassersysteme bietet Ihnen detaillierte Einblicke und operative Unterstützung, damit Sie Ihre Kühlwassersysteme steuern und wertvolles Equipment schützen können.

Fallstudie herunterladen

Ecolab® 3D TRASAR™ für die Umkehrosmose

3D TRASAR für die Umkehrosmose bietet eine intelligente Echtzeitüberwachung sowie Leistungsanalysen, mit denen sich die Wasserreinheit optimieren, die Lebensdauer der Membranen verlängern und Ausfallzeiten reduzieren lassen. Es trägt dazu bei, eine konsistente Leistung, eine geringere Energienutzung und eine proaktive Problemlösung zu gewährleisten und ermöglicht so einen effizienten und nachhaltigen Betrieb.

Fallstudie herunterladenFallstudie herunterladen

Ecolab® 3D TRASAR™ für Pasteurisierer 

3D TRASAR für Pasteurisierer verbessert die mikrobiologische Kontrolle und den Korrosionsschutz in Pasteurisierern für Getränke und Brauereien. Darüber hinaus reduziert es den Wasser- und Energieverbrauch sowie die Reinigungshäufigkeit und Ausfallzeiten. Die intelligente Automatisierung und Analyse steigert die Systemzuverlässigkeit, verbessert die Produktqualität und erhöht die Nachhaltigkeit. Gleichzeitig werden die Gesamtbetriebskosten gesenkt und die Leistung maximiert.

Ecolab® 3D TRASAR™ für Abwasser 

3D TRASAR für Abwasser optimiert die Abwasseraufbereitung, indem es die Chemikaliendosierung automatisiert, Hauptparameter wie Trübung und pH-Wert überwacht und die Einhaltung von Vorschriften sicherstellt. Es senkt die Betriebskosten, minimiert manuell Eingriffe und bietet eine Expertenaufsicht rund um die Uhr durch ECOLAB3D™, die eine gleichbleibende Abwasserqualität und Sicherheit liefert.

Fallstudie herunterladen

Ecolab® Water Track IQ™

Water Track IQ ist ein intelligentes Wasserüberwachungssystem. Es sammelt Daten zum Wasserverbrauch, gibt Alarme und Warnmeldungen aus und hilft Ihnen dabei, die Effektivität Ihres Wassermanagementplans zu bewerten. So können Sie Wasser sparen und Ihre Betriebsabläufe verbessern.

Fallstudie herunterladen

Synergex™  

Synergex ist ein hochentwickeltes Persäure-Desinfektionsmittel. Es verbessert die Lebensmittelsicherheit, indem es Biofilme durchdringt und Krankheitserreger, wie beispielsweise Listerien, abtötet. Synergex ist auch als Reiniger zur Entfernung scharfer Aromen in der Getränkeherstellung über einen 3-stufigen kalten CIP-Prozess wirksam, wodurch Wasser, Energie und Zeit für Geschmacksänderungen reduziert werden.  

Ecolab® Nodsan™ EAS 

Nodsan EAS ermöglicht es, Reinigung und Desinfektion in CIP-Anwendungen in einem Schritt zu kombinieren.  Das spart Zeit, Wasser und Energie bei der industriellen Reinigung.  Die Neuentwicklung von Ecolab ist ein wirksames, nicht oxidierendes CIP-Desinfektionsmittel, das allein oder in Kombination mit alkalischen oder sauren Reinigungsmitteln verwendet werden kann.

Ecolab® Trimeta™ CD

Trimeta CD ist ein einstufiges Säurereinigungs- und Desinfektionsmittel für die Brauindustrie. Es bietet eine leistungsstarke mikrobiologische Kontrolle sowie eine hervorragende Reinigungsleistung – selbst bei hartnäckigen Rückständen wie Oxalaten und Hefe. Es ist phosphorfrei und nicht schäumend und damit ideal für CIP-Systeme. Verbessert die Effizienz, Nachhaltigkeit und Gerätekompatibilität.

Ecolab® Trimeta™ BCD

Trimeta BCD ist eine P-freie einphasige (3-stufige) saure CIP-Lösung, die keine CO2-Evakuierung in Fermentern erfordert und eine hervorragende Reinigungsleistung bietet. Sie erzeugt mehr Biogas in der Kläranlage und reduziert gleichzeitig den Salzgehalt und die Leitfähigkeit der Abflusslösung.

Ecolab® DryExx™ SD

DryExx SD ist ein wasserbasiertes Gleitmittel auf Basis von Aminacetaten und Tensiden und weist eine ausgezeichnete Verträglichkeit mit anaeroben Abwassersystemen auf. Dank der doppelten Anwendungsflexibilität als halbtrockenes oder nasses Schmiermittel ist ein breiter Einsatz mit allen Arten von Verpackungs- und Fördermaterialien möglich. 

Fallstudie herunterladen

Ecolab® Lubodrive™ ATE

Lubodrive ATE ist ein Mehrzweck-Nassschmiermittel auf Basis von Aminacetaten und Tensiden. Es ist hartwasserbeständig, hat keine Auswirkungen auf Abwassersysteme und lässt sich einfach in andere Nassschmierstoffe umwandeln.

Es bietet auch einen Reinigungsvorteil, wodurch sich die Häufigkeit der Wartung des Förderbands reduziert.

Ecolab® Ultrasil™ BF

Persulfat-Reinigungsbooster zur Verwendung in Verbindung mit alkalischen, sauren oder neutralen Produkten zur ordnungsgemäßen Reinigung von Bierfiltrationsmembranen. Steigert die Reinigungswirkung hinsichtlich des Proteinabbaus sowie der Entfernung aller oxidierbaren Verschmutzungen, um eine effektive Reinigung zu ermöglichen.

Conveyor Insights

Conveyor Insights ist eine digitale Überwachungslösung, die den Verbrauch von Förderbandschmiermitteln für jedes einzelne Band verfolgt. Sie liefert Echtzeit-Einblicke, mit denen sich Abfall reduzieren, die Sicherheit der Mitarbeiter verbessern und die betriebliche Effizienz optimieren lässt. Durch die Identifizierung von Überbeanspruchung und Systemproblemen trägt die Lösung dazu bei, Kosten zu senken, die Nachhaltigkeit zu verbessern und Ihren Gewinn zu sichern.

StabiPURE Filtrationssystem

StabiPURE ist ein vollautomatisches, selbstreinigendes Filtrationssystem, das Papierfasern und -partikel aus Flaschenwaschanlagen entfernt. Die Lösung verbessert die Produktqualität, reduziert den Wasser- und Laugenverbrauch, minimiert Ausfallzeiten und schützt Ihre Marke, indem sie das Kontaminationsrisiko verringert. So sorgt sie für messbare Einsparungen und mehr betriebliche Effizienz bei Getränkeherstellern.

Reinigung externer Abfüllanlagen 

Der Ansatz von Ecolab zur Reinigung externer Abfüllanlagen ermöglicht längere Produktionsläufe. Während kurzer Produktionsunterbrechungen werden Schmutz- und Bioablagerungen reduziert. Zudem werden die Ausfallzeiten für die Reinigung der Abfüllanlagen erheblich verkürzt, sodass sich Ihre Rentabilität steigert.

Wärmer-Behandlung

Die Einführung eines Warmbehandlungsprogramms in Ihren Betriebsabläufen erhöht die Lebensmittelsicherheit, reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand sowie den Wasserverbrauch und senkt gleichzeitig die Kosten. 

TRASAR™ TRAC One 

TRASAR™ TRAC One ist ein Korrosionsinhibitor zum Schutz von Aluminiumlegierungen in geschlossenen Blasformanlagen für Getränkebehälter.​​​​​​​ Es bietet einen hervorragenden Schutz, reduziert Ausfallzeiten und verlängert die Lebensdauer der Geräte. Die anwendungsspezifische Dosierung gewährleistet eine zuverlässige, einfache und leistungsstarke Korrosionskontrolle.

Schädlingsbekämpfung mit Ecolab3D™

Mithilfe einer Rund-um-die-Uhr-Überwachung, intelligenter, vernetzter Geräte und datengestützter Erkenntnisse erkennt, behebt und verhindert diese Lösung Schädlingsprobleme proaktiv. Das Ergebnis ist eine Reduzierung der Schädlingsaktivität um bis zu 80 % sowie ein schnellerer und gezielterer Service, der den Betrieb, den Markenruf und die Kundenzufriedenheit schützt.
Fallstudie herunterladen

Weitere bevorstehende Veranstaltungen

Es wurden keine weiteren bevorstehenden Veranstaltungen gefunden.