Kontrolle und Prävention von Geflügelkrankheiten

Biosicherheit ist die Grundlage für die Vorbeugung und Kontrolle von Hochrisikokrankheiten bei Geflügel. Vogelgrippe, Salmonellen, Campylobacter und Kokzidiose sind für Geflügelzüchter von besonderer Bedeutung und erfordern hochwertige, wissenschaftlich fundierte Chemikalien und Protokolle.
Geflügelkrankheiten können von Bakterien, Viren, Hefen, Pilzen oder Parasiten ausgehen. Unabhängig von der Herkunft kann die Vorbeugung von Geflügelkrankheiten durch Impfungen oder andere Anwendungen zu einem minimalen Bedarf an kurativen Behandlungen führen.
Ein gutes Programm für Biosicherheit und Krankheitsrisikomanagement hilft Ihnen, die Tiersterblichkeit zu minimieren und die Sicherheit, das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere zu fördern.
Avian Influenza
Die Vogelgrippe ist eine hoch ansteckende Viruserkrankung, die bei zur Lebensmittelerzeugung gehaltenen Vögeln wie Hühnern, Truthühnern, Wachteln und Perlhühnern auftritt. Es handelt sich um ein variables Virus, das ständig neue Mutationen entwickelt und hauptsächlich durch direkten Kontakt mit infizierten Tieren oder kontaminierten Umgebungen und Geräten übertragen wird.
Symptome: Mortalität, Diarrhoe, Ödeme und Zyanose der Kämme und Beine des Kehllappens, Nasenausfluss, Husten und Niesen.
Salmonellen und Campylobacter
Salmonellen und Campylobacter sind Darmbakterien, die beim Menschen Lebensmittelvergiftungen verursachen. Die Bakterien leben und überleben in Müll, Luft, Wasser, Futter, Transportboxen und anderen Bereichen einer Geflügelfarm.
Symptome: Sterblichkeit, Durchfall oder keine Symptome
Kokzidiose
Kokzidiose wird durch den einzelligen Parasiten Eimeria spp. verursacht. Die Entwicklungsstadien finden sowohl innerhalb als auch außerhalb des Wirtstieres und der Umwelt statt. Die resistenteste Form des Parasiten sind sporulierte Oozysten.
Symptome: Durchfall, Gewichtsverlust, Dehydrierung, Depressionen und Sterblichkeit
Morbus Marek, Morbus Gumboro und Krankheiten bei Mastgeflügel
Neben den oben genannten Geflügelkrankheiten stellen auch die Marek-Krankheit, die Gumboro-Krankheit und Krankheiten bei Masthähnchen ein erhebliches Risiko für die Leistungsindikatoren und die Tiergesundheit dar.
Sprechen Sie mit einem unserer Experten für Geflügelkrankheiten, um zu erfahren, wie Sie hochgefährliche Geflügelkrankheiten verhindern und kontrollieren können, um die Tiergesundheit und den Gewinn Ihres Betriebs zu maximieren.