Bei Ecolab liegt die Sicherheit jedem am Herzen. Wir verbinden eine disziplinierte, datenbasierte Herangehensweise zur Risikoreduzierung mit Initiativen zur Schulung, zur Motivierung und zur Befähigung unserer Teammitglieder, damit sie jeden Tag sicher nach Hause gehen können.
Unser vorrangiges Sicherheitsziel besteht darin, Unfälle komplett zu verhindern. Allerdings ist das “Ziel Null“ weniger als eine Zahl, sondern vielmehr als eine Reise zu verstehen. Auf unserem Weg zu diesem Ziel legen wir bei Ecolab einen enormen Wert auf ein optimales Training und eine einzigartige Ausbildung. Wir bewerten vor der Arbeit in unseren eigenen Anlagen und an den Standorten unserer Kunden die Risiken, identifizieren und beheben Sicherheitsprobleme und lösen gefährliche Situationen.
Wir sind ein Unternehmen, dessen zahlreiche Mitarbeiter viel Zeit damit verbringen, Kunden vor Ort zu besuchen. Aus diesem Grund stellt das Fahren einen wichtigen Risikofaktor sowie einen Bereich dar, den es schwerpunktmäßig zu verbessern gilt.
2018 hat unser US-Schädlingsbekämpfungsteam erfolgreich das Pilotprogramm für ein vorausschauendes Fahrersicherheitsprogramm getestet, das Unfälle um 30 Prozent reduziert. Das Programm nutzt Training, Coaching und digitale Technologien zur Messung des Fahrverhaltens sowie Indikatoren wie Strafzettel, um Fahrer mit hohem Unfallrisiko zu erkennen. Das Programm wird 2019 in den USA und Kanada eingeführt und ab 2020 auf andere Länder ausgedehnt.
Allerdings beschränken sich die besonderen Vorteile dieser Programme nicht ausschließlich auf den Arbeitsplatz. Von einem guten, auf der Arbeit erlernten Fahrverhalten profitieren unsere Mitarbeiter auch in ihrem Privatleben, da hierdurch die Sicherheit ihrer Familien und der Gesellschaft gesteigert wird.
GESAMTRATE DER REGISTRIERTEN VERLETZUNGEN
(Anzahl der Verletzungen und Krankheiten pro 100 Mitarbeiter)
2017 | 2018 | Veränderung in % | |
---|---|---|---|
Nordamerika | 1.77 | 1.54 | -13% |
Europa | 0.68 | 0.90 | 32% |
Asien-Pazifik-Raum | 0.31 | 0.50 | 61% |
Chinesischer Raum | 0.27 | 0.23 | -15% |
Lateinamerika | 0.67 | 0.99 | 48% |
Naher Osten und Afrika | 0.63 | 0.35 | -44% |
Gesamtvermögen | 1.17 | 1.13 | -3% |
AUSFALLZEIT (PROZENT) AUFGRUND VON VERLETZUNGEN
(Anzahl der Ausfalltage pro 100 Mitarbeiter)
2017 | 2018 | Veränderung in % | |
---|---|---|---|
Nordamerika | 0.83 | 0.79 | -5% |
Im Zuge des Übergangs auf eine webbasierte Plattform für die Berichte über Verletzungen und Vorfälle bei Ecolab konnten wir Möglichkeiten zur gleichmäßigeren Verfolgung von Verletzungen mit Ausfallzeiten außerhalb Nordamerikas identifizieren. Diese Verbesserungen werden 2019 weitergeführt.
GESAMTRATE DER FAHRZEUGUNFÄLLE
(Pro Millionen gefahrener Meilen)
Todesfälle: 5
2017 | 2018 | Veränderung in % | |
---|---|---|---|
Nordamerika | 2.77 | 2.8 | 1% |
Europa | 4.94 | 5.02 | 2% |
Asien-Pazifik-Raum | 2.26 | 2.06 | -9% |
Chinesischer Raum | 1.91 | 1.8 | -6% |
Lateinamerika | 2.82 | 2.88 | 2% |
Naher Osten und Afrika | 2.71 | 2.49 | -8% |
Ecolab insgesamt | 3.09 | 3.08 | 0% |
RATE FÜR SCHWERE FAHRZEUGUNFÄLLE (SVAR)
(Anzahl der schweren Fahrzeugunfälle pro Millionen gefahrener Meilen)
Unsere Definition für schwere Fahrzeugunfälle umfasst:
2017 | 2018 | Veränderung in % | |
---|---|---|---|
Global | 0.12 | 0.12 | 0% |