Mildalkalischer Flüssigreiniger zum Einsatz in Reinigungs- und Desinfizierungsgeräten. Rückstandsfrei, gründliche Reinigung mit sehr guter Materialverträglichkeit sogar gegenüber farbeloxiertem Aluminium. Frei von Tensiden und somit schaumfrei.
Unsere Leistung | Ihr Nutzen |
---|---|
Speziell entwickelte Rezeptur mit hohem Materialschutz |
Sehr gute Materialverträglichkeit auch gegenüber empfindlichen Materialien, z.B. (farb-) eloxiertes Aluminium |
Tensidfrei mit leistungsstarken Rezepturkomponenten | Geringe Schaumentwicklung und sehr gute Reinigungsleistung gegenüber typischen Anschmutzungen aus dem medizinischen Bereich |
Zusatz von Korrosionsinhibitoren |
Breites Anwendungsspektrum über fast alle im medizinischen Bereich verwendeten Materialien |
pH > 10 in der Anwendungslösung bei 55 ºC | Sichere Aufbereitung von Instrumenten bei allen Wasserhärten |
In Reinigungs- und Desinfektionsgeräten im medizinischen Bereich, je nach Wasserqualität, mit 2 - 8 ml/L einsetzbar, vorzugsweise mit VE-Wasser oder mit enthärtetem Wasser.
Für chirurgische Instrumente und andere bei 93 °C thermisch desinfizierbare medizinische Instrumente und Zubehör.
Für die Aufbereitung von OP-Schuhen und thermolabilen medizinischen Materialien bei 45 bis 60 °C.
Auch für die Aufbereitung von Laborglas und Babyflaschen geeignet.
Chemisch-thermische Desinfektion: mit Sekumatic™ FD oder Sekumatic™ FDR bei 60 °C für 5 bis 10 Minuten.
Falls eine Neutralisation des Wassers erforderlich ist (schlechte Wasserqualität) kann Sekumatic™ FNZ oder Sekumatic™ FNP eingesetzt werden.
Thermische Desinfektion: zur Schlussspülung ist vorzugsweise vollentsalztes Wasser (VE) zu verwenden.
Sekumatic™ MultiClean basiert auf Phosphaten, Silikaten, Kaliumhydroxid und Korrosionsinhibitoren.
Verwenden Sie | Haltbarkeit |
---|---|
Im Gebinde1 | Bis zum aufgedruckten Verfalldatum |
1
Für eine korrekte Lagerung von Flächen- und Instrumentendesinfektionsmitteln möchten wir Sie bitten, Folgendes zu beachten: Die Originalgebinde (Kanister, Eimer oder Flaschen) mit dem Desinfektionsmittelkonzentrat (oder Pulver) sollten bei Temperaturen von unter 25 °C trocken und sauber aufbewahrt werden. Ein kurzzeitiges Unterschreiten oder Überschreiten der angegebenen Lagertemperaturen (z.B. beim Transport) beeinträchtigen die Wirksamkeit nicht.
Die Gebinde sind nach jedem Gebrauch wieder fest zu verschließen. Zusätzlich ist zu beachten, dass beim Ansetzen der Anwendungslösung das Konzentrat, welches in dem Gebinde verbleibt, nicht verunreinigt wird.
Chemische und physikalische Daten | Temperatur | Wert |
---|---|---|
Dichte | 20 °C | 1,3 g/ml |
pH-Wert* (Konzentrat) | 20 °C | ca. 13,4 |
pH-Bereich* (Lösung, 5 - 8 ml/L in VE-Wasser) | 20 °C | 11.3 – 11.6 |
Leitfähigkeit (Lösung, 5 - 8 ml/L in VE-Wasser) | 20 °C | 2,2 - 3,2 mS / cm |
* pH-Wert Messungen unter Betriebsbedingungen immer mittels pH-Meter mit Temperaturkompensation
Instrumentenreinigung von Medizinprodukten
Ähnliche Angebote sehen Sie hier:
Weitere Informationen zu Produktdetails, Verpackungsgrößen und allen relevanten Bestellcodes finden Sie in der Produktbroschüre, die Sie nachstehend herunterladen können.
Ecolab Healthcare kann mit Ihnen gemeinsam daran arbeiten Ihre Effizienz zu erhöhen, Ihre Ergebnisse zu verbessern und Krankenhausinfektionen (HAI) zu reduzieren.